1997 gründete ich mit einem Partner zusammen meine erste Firma. Am Anfang war da eine Vision, wir hatten Grosses vor.
Zwölf Jahre später stieg ich aus. Das hatte viele Gründe. Einer davon war aber, dass ich kein Ziel mehr vor Augen hatte, zumindest innerhalb dieses Unternehmens.
Inzwischen waren da andere Ziele und Wünsche, die liessen sich jedoch mit meinem damaligen Lebensstil nicht mehr vereinbaren.
Etwas musste ich mir allerdings eingestehen: Innerhalb der Firma hatten wir uns nie wirklich die Zeit genommen, über unsere Ziele nachzudenken, sie festzuhalten und sie regelmässig zu überprüfen.
Blogparade: Ziele & Visionen
Dauer: 16. Dezember 2014 – 31. Januar 2015
Ich habe diesen Zeitraum bewusst gewählt, denn man macht gerne Rückschau und legt neue Ziele für das kommende Jahr fest.
Es gibt verschiedenste Arten, wie man Ziele setzen kann. Es gibt auch Leute, die finden es unnötig, grosse Ziele oder Visionen zu haben. Darum lade ich dich zu dieser Blogparade ein.
Ich möchte aber nicht dazu aufrufen, dass du einfach deine Ziele und Vorsätze für 2015 beschreibst (obwohl du das natürlich gerne tun darfst), sondern ich bin vielmehr am Thema selbst interessiert:
- Wie definierst du die Ziele für dein Unternehmen?
- Wie überprüfst du die Ziele & Visionen?
- Gibt es empfehlenswerte Tools, die helfen, Ziele zu setzen, umzusetzen oder zu überprüfen?
- Hast du eigene Erfahrungen oder solche mit Kunden?
- usw.
Am Ende der Blogparade werde ich eine Übersicht über alle Beiträge erstellen.
Wie du teilnehmen kannst
- Schreibe einen spannenden Beitrag zu diesem Thema auf deinem Blog oder einem von dir betreuten Blog
- Füge in deinem Artikel einen Link auf diese Seite hinzu: https://christianbossert.net/blogparade-ziele-visionen
- Hinterlasse unterhalb dieses Artikels einen Kommentar und verlinke auf deinen Blogpost
- Eine Erwähnung auf Twitter (@Chris_Bossert) ist zusätzlich auch möglich
Was ist eigentlich eine Blogparade?
Eine Blogparade ist eine gemeinschaftliche Blogger-Aktion zu einem bestimmten Thema, das der Paraden-Veranstalter vorgibt.
Die Teilnehmer/innen weisen in ihrem Beitrag auf die Blogparade hin und verlinken darauf. Der Veranstalter veröffentlich dann alle Beiträge inklusive Links auf seinem Blog.
Was sind die Vorteile, an einer Blogparade mitzumachen?
- Ein spannendes Thema für deinen Blog
- Wertvolle Informationen zum Thema
- Die Chance, neue Leser zu gewinnen
- Einen Backlink von meiner Website christianbossert.net und Links aus Social Media-Kanälen
- Du lernst neue Blogger/innen kennen
- Du profitierst von der gegenseitigen Verbreitung und Verlinkung
Ich freue mich auf viele spannende Beiträge von Einzel-Unternehmer/innen, Inhaber/innen eines KMU, Corporate-Blogger, Profi- und Hobby-Autoren, Unternehmensberater/innen, Coaches, usw.
Und nicht vergessen: Teile diesen Artikel mit deinem Netzwerk, so dass wir ganz viele verschiedene Beiträge zusammentragen können!