Mitte Juli 2014 hatte Unroll.Me die magische Grenze von 1'000'000 Nutzern erreicht. Zu recht, wie ich finde. Ich möchte dir heute dieses Web-Tool vorstellen, das mir täglich einen übersichtlichen Email-Posteingang ermöglicht.
Du kennst das Problem: Da und dort kaufst du etwas online und kurz danach erhältst du eine Email über ein neues Produkt oder eine Sonderaktion. Zusätzlich abonnierst du den einen oder anderen Newsletter.
Mit der Zeit ist dein Posteingang vollgestopft mit verschiedensten Emails und das Wesentlich lässt sich kaum noch vom Unwesentlichen unterscheiden. Trotzdem möchtest du auf einige Newsletter nicht verzichten, weil sie eben doch interessante Inhalte vermitteln.
Unroll.Me kurz und bündig erklärt
Wenn du viele Newsletter abonniert hast, dann gibt dir Unroll.Me die Möglichkeit, dich mit einem Klick von allen ungewünschten Newsletter abzumelden.
Alle Newsletter, auf die du nicht verzichten möchtest, kannst du in eine Zusammenfassungs-Email packen lassen, die dir einmal täglich zugestellt wird.
Wie Unroll.Me eingerichtet wird
Eines vorweg, das Tool ist zur Zeit ausschliesslich in Englisch verfügbar. Da es jedoch nur über wenige Funktionen verfügt (mehr ist auch nicht notwendig), ist es einfach anwendbar.
1. Klicke auf der Frontseite auf „Get Started Now“. Nun wirst du aufgefordert, deine Email-Adresse einzugeben und die allgemeinen Bedingungen (terms) und die Datenschutzerklärung (privacy policy) zu akzeptieren.
Je nach Email-Service musst du anschliessend ein Passwort eingeben oder die Verbindung zu deinem Email-Konto bestätigen (z.B. bei Gmail).
Unroll.Me durchforstet jetzt dein Email-Konto. Nachdem der Scan-Prozess beendet ist folgt die Nachricht:
„We finished scanning your inbox! We've found xx subscriptions.
That’s it! You’re all ready to go, now go finish building your Rollup!“
2. Hier klickst du „CONTINUE TO THE NEXT STEP“.
Nun zeigt dir Unroll.Me eine Liste mit allen Newslettern an.
3. Wähle nun bei jedem Newsletter, ob du ihn auf einer Zusammenfassung (Add to rollup) haben oder dich gleich austragen (Unsubscribe) möchtest. Falls du den einen oder anderen Newsletter im Postfach behalten möchtest, wählst du keine der beiden Optionen.
4. Klicke „Continue“.
Danach listet Unroll.Me noch „Awards“ auf, aber das kannst du getrost ignorieren.
5. Wenn du jetzt wieder http://unroll.me eingibst, erscheint die Frontseite. Rechts oben siehst du deine Email-Adresse mit einem Pfeil nach unten. Klicke darauf, gehe auf „Settings“.
Da kannst du einstellen, ob du dein „Rollup“ bzw. deine Zusammenfassung morgens, mittags oder abends erhalten möchtest und wie die Ansicht sein soll. Zur Auswahl stehen „Grid“, das bedeutet soviel wie Raster und ist standardmässig eingestellt, oder du wählst die Listen-Ansicht.
Unterstützte Email-Services
Outlook.com (inklusive Hotmail, MSN, & Windows Live), Gmail, Google Apps, Yahoo! Mail, AOL Mail und iCloud.
Nach dem Einrichten des Rollups wird ein eigener Ordner „Unroll.me“ erstellt, wo alle Newsletters abgelegt werden und somit jederzeit lesbar sind.
Deine Meinung interessiert mich
Was hälst du von diesem Tool? Oder wie gehst du mit der Fülle von Newslettern um?