Mitte Dezember 2014 rief ich zur Blogparade mit dem Thema „Ziele & Visionen“ auf und ich war ehrlich gesagt etwas nervös.
Es stellten mir zwei Fragen:
Interessiert sich überhaupt jemand für dieses Thema?
Das Interesse war tatsächlich gross und das habe ich eigentlich schon erwartert, denn mit Zielen und Visionen müssen wir uns als Unternehmer/innen immer wieder beschäftigen.
Aber…
Macht denn überhaupt jemand mit an meiner Blogparade?
Diese Frage kann ich inzwischen auch mit „ja“ beantworten.
Passend zum Thema habe ich mir ein kleines Ziel gesetzt: 5-10 Beiträge wären toll. Und am Schluss waren es deren acht:
Beiträge
Karl aka Der Lebenskünstler hat sich gefragt, ob „Image-Streaming“ ein empfehlenswertes Tool zur Zielsetzung ist: Sonne, Strand und Langeweile? – Lebenstraum oder Albtraum
Fredi Bertschinger beschreibt, wie man aus Vorsätzen ein echtes, erstrebenswertes Ziel macht: Vorsätze 2015, und jetzt?
Markus Spitzli findet die SMART-Methode eine gute Basis, bringt aber weitere Themen wie emotionale Bindung sowie Einfluss von Werten und Identifikation ins Spiel: Wie deine Ziele Kraft bekommen
Frank Ohlsen beantwortet die Fragen, die ich gestellt habe, im Bezug auf sein Unternehmen, benutzt u.a. die SMART-Methode und findet, das man seine Erfolge feiern soll: Ziele und Visionen
Jasmin Schümann verwendet ebenfalls die SMART Methode, bei ihr kommt aber noch ein positives „+“ dazu: Visionen? Damit sollten Sie aber schnell zum Arzt!
Daniel Eggenberger zeigt uns in vier Schritten, wie man Ziele richtig formuliert: Ziele formulieren ist gar nicht schwer
Angela Di Crocco findet, dass Ziele nicht wie ein Schock auf uns wirken sollten, sonst reagieren wir automatisch mit Abwehr. Ziele sollten nach und nach gesteigert werden: Blogparade: Ziel erreicht
Stefan Schütz möchte nicht weniger als jeden Tag ein bisschen besser bloggen…: Der Weg ist das Blog-Ziel
Herzlichen Dank für eure Teilnahme!